Enzyklopädie Archiv - Wir sind Diabetes
18. September 2023

Wussten Sie schon, dass… zunehmend mehr Kinder und Jugendliche an Typ-2-Diabetes erkranken?

Wenn man über Diabetes bei Kindern und Jugendlichen spricht, dann denkt man meist an schlanke Kinder, Sensoren, Basis-Bolus-Therapie und Insulinpumpen - also einen Typ-1-Diabete. Durch unseren jetzigen Lebensstil erkranken aber zunehmend mehr Kinder und Jugendliche an Typ-2-Diabetes.
18. September 2023

Diabetische Augenerkrankungen

Die Videoserie zum Thema Diabetische Augenerkrankungen mit Dr. Georgios Blatsios, Augenarzt in Tirol, erklärt die Zusammenhänge einer Diabeteserkrankung und der möglichen Folgeerkrankungen am Auge.

Diabetes Museum

Aktuelle Ausstellung: 100 Jahre Insulin

Jetzt Mitglied werden

wirsinddiabetes Gelbes Band
Setze auch Du ein Zeichen der Solidarität und trage das Gelbe Band! Werde Mitglied von „wir sind diabetes“, der Dachorganisation der Diabetes Selbsthilfe Österreich und/oder unterstütze uns mit Deiner Spende!

A B C D E F G I K M N O P R S V W
19. Juli 2021

Kohortenstudie

Kohortenstudie: Ein beobachtendes Studiendesign mit dem Ziel, einen Zusammenhang zwischen einer oder mehreren Expositionen und dem Auftreten einer Krankheit aufzudecken.
19. Juli 2021

Komorbiditäten

Komorbiditäten: Ein weiteres, diagnostisch abgrenzbares Krankheitsbild oder Syndrom, das zusätzlich zu einer Grunderkrankung vorliegt.
19. Juli 2021

Kontrollgruppe

Kontrollgruppe: Die Kontrollgruppe besteht aus StudienteilnehmerInnen, die im Rahmen der Studie keinen Wirkstoff (Placebo) oder einen anderen Wirkstoff als die StudienteilnehmerInnen der Behandlungsgruppe erhalten.
19. Juli 2021

Kontrollierte Studie

Kontrollierte Studie: In kontrollierten Studien gibt es immer eine oder mehrere Gruppen, die mit der Gruppe, an der eine neue Therapie getestet wird, verglichen werden. Bei […]