Rezept des Monats
19. Mai 2023
Bärlauch ist ein wahrer Alleskönner. Bärlauch hat Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe und ist auch ein geschmackliches Highlight. Zudem lässt er sich mit vielen Kombinationsmöglichkeiten als Suppe, zum Überbacken, im Salat und z.B. als „Strudel“ genießen.
17. April 2023
Bärlauch ist ein wahrer Alleskönner. Bärlauch hat Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe und ist auch ein geschmackliches Highlight. Zudem lässt er sich mit vielen Kombinationsmöglichkeiten als Suppe, zum Überbacken, im Salat und z.B. als „Strudel“ genießen.
17. März 2023
Artischocken zählten schon immer zu den traditionsreichen Heilpflanzen. Durch die Bitterstoffe und sekundären Pflanzenstoffe wirken sie antioxidativ, verdauungsfördernd und haben einen positiven Einfluss auf den Fettstoffwechsel bzw. Cholesterinspiegel. Nebenbei sind sie sehr kalorienarm und enthalten große Mengen an Ballaststoffen.
7. Februar 2023
Diese Kokosnockerl haben es geschmacklich in sich und trotzdem auf Grund des Topfenanteils einen geringen Kohlenhydratanteil. Das Rezept ist als Nachspeise gedacht – wenn man gerne eine süße Hauptspeise haben möchte, dann muss man einfach die Menge entsprechend erhöhen und sich vorher eine gute Suppe oder eine Schüssel Salat als Vorspeise gönnen…
20. Januar 2023
Brokkoli enthält sekundäre Pflanzenstoffe wie z.B. Sulforaphan und Glukosinolate – insofern wird ihm auch eine entzündungshemmende und sogar krebsprotektive Wirkung zugeschrieben. Er schmeckt sehr aromatisch und liefert viele Vitamine und Mineralstoffe bei gleichzeitig niedrigem Kaloriengehalt. Unser Tipp für das Rezept des Monats Jänner: Brokkoli-Gratin.
30. Dezember 2022
Fondue ist ursprünglich ein Gericht aus geschmolzenem Käse, wobei mittlerweile auch die Zubereitung mit Suppe oder Fett zur Tradition geworden ist. Um dieses klassische Festessen zu Silvester in einer fettarmen Variante zu gestalten, den kulinarischen Genuss aber nicht zu kurz kommen zu lassen, hat Diätologin und Diabetesberaterin Iris Wunder ein Rezept für ein Zwiebelsuppen-Fondue gezaubert.
15. November 2022
Heute gibt's als Rezept des Monats November 2022: Lungenbraten Florentine - einen köstlichen gratinierten Lungenbraten. Zu berechnen sind im Fall einer BE-Berechnung die Kartoffel (70g entsprechen 1 BE).
7. Oktober 2022
Heute gibt's als Rezept des Monats Oktober Potato Wedges im Prosciuttomantel mit Lauch-Käsesauce! Dazu passt ein grüner Salat mit einem rustikalen Dressing.
7. September 2022
Hirse weist einen hohen Anteil an diversen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auf – im Speziellen Silizium (Kieselsäure), Eisen, Magnesium und Vitamin B6. Zum „Hirsotto Caprese" von Diätologin und Diabetesberaterin Iris Wunder passt ein bunter Blattsalat mit Olivenöl-Balsamico-Dressing.
19. August 2022
Heute gibt's von Diabetesberaterin & Diätologin Iris Wunder eine gesunde und erfrischende Nachspeise für die Sommerzeit: Ein köstliches Fruchtjoghurt.
Jetzt Mitglied werden
Setze auch Du ein Zeichen der Solidarität und trage das Gelbe Band! Werde Mitglied von „wir sind diabetes“, der Dachorganisation der Diabetes Selbsthilfe Österreich und/oder unterstütze uns mit Deiner Spende!