8. Februar 2024
Diabetes ist eine Erkrankung, die jeden Bereich Ihres Lebens beeinflussen kann, einschließlich Ihrer Füße. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie wichtig eine angemessene Fußpflege bei Diabetes ist.
11. Januar 2024
Die Behandlung des Diabetes zielt insbesondere darauf ab, diabetische Spätkomplikationen zu verhindern. Diese Komplikationen werden eingeteilt in mikrovaskuläre Komplikationen, die vor allem die diabetische Augenerkrankung (Retino/Makulopathie) und Nierenerkrankung (Nephropathie) umfassen sowie makrovaskuläre Komplikationen, welche sich in Herzinfarkt, Schlaganfall oder anderweitigen Durchblutungsstörungen in größeren Gefäßen (Beingefäßen, Halsschlagadern, Aorta) äußern.
31. Oktober 2023
Seit fünf Jahren wird an der Pädagogischen Hochschule Steiermark die Lehrveranstaltung für Studierende der Primarpädagogik (Ausbildung für Volkschullehrer*innen) die Lehrveranstaltung „Betreuung von Kindern mit Diabetes“ angeboten.
12. Oktober 2023
Es gibt die Zuckeraustauschstoffe (früher als „Diabetikerzucker“ bezeichnet) und die Zuckerersatzstoffe (Süßstoffe). Auf jeden Fall ist süß nicht gleich süß und hat unterschiedliche auf Ihre Gesundheit.
5. Oktober 2023
Glutenfreie Ernährung ist populär, in jedem Lebensmittelgeschäft sind inzwischen glutenfreie Lebensmittel zu erwerben. Ein Modetrend? Gesund für alle oder gesund für Diabetiker und wer braucht eine glutenfreie Ernährung?
3. Oktober 2023
Heute jährt sich erstmals der Todestag von Peter P. Hopfinger, einer der großen Diabetes-Aktivisten Österreichs, der sich jahrzehntelang als Journalist und Autor für Aufklärung zur Stoffwechselerkrankung eingesetzt hat.
25. September 2023
Wie gut oder schlecht wir schlafen hat enorme Auswirkungen auf unsere körperliche und psychische Gesundheit – und so auch auf unser Herz.
18. September 2023
Wenn man über Diabetes bei Kindern und Jugendlichen spricht, dann denkt man meist an schlanke Kinder, Sensoren, Basis-Bolus-Therapie und Insulinpumpen - also einen Typ-1-Diabete. Durch unseren jetzigen Lebensstil erkranken aber zunehmend mehr Kinder und Jugendliche an Typ-2-Diabetes.
18. September 2023
Die Videoserie zum Thema Diabetische Augenerkrankungen mit Dr. Georgios Blatsios, Augenarzt in Tirol, erklärt die Zusammenhänge einer Diabeteserkrankung und der möglichen Folgeerkrankungen am Auge.
5. September 2023
„Treffpunkt Diabetes” heißt der neue Podcast der DIÖ – moderiert von Journalist und Moderator Wolfgang Schiefer, selbst Typ-1-Diabetiker, der mit seinen Gästen über Themen spricht, die Menschen mit Diabetes in ihrem Alltag beschäftigen.
Neue 3D-Ausstellung
Stars, Idole & Diabetes
Jetzt Mitglied werden
Setze auch Du ein Zeichen der Solidarität und trage das Gelbe Band! Werde Mitglied von „wir sind diabetes“, der Dachorganisation der Diabetes Selbsthilfe Österreich und/oder unterstütze uns mit Deiner Spende!