Brokkoli enthält sekundäre Pflanzenstoffe wie z.B. Sulforaphan und Glukosinolate – insofern wird ihm auch eine entzündungshemmende und sogar krebsprotektive Wirkung zugeschrieben. Er schmeckt sehr aromatisch und liefert viele Vitamine und Mineralstoffe bei gleichzeitig niedrigem Kaloriengehalt. Unser Tipp für das Rezept des Monats Jänner: Brokkoli-Gratin.
Zu berechnen sind bei diesem Rezept des Monats Jänner 2023 nur die Kartoffel (70g entsprechen 1 BE bzw. 1 KE), somit enthält jede Portion 1,5 Broteinheiten bzw. 1,5 Kohlenhydrateinheiten.
Mahlzeit!
Ihr wünscht euch noch mehr feine Rezept-Inspirationen? Teilt gerne auch euer Lieblingsrezept mit uns – wir würden uns freuen! Mail: office@wirsinddiabetes.at
Diätologin und Diabetesberaterin Iris Wunder gibt Tipps für Menschen mit Diabetes, die sich gesund ernähren wollen. Und räumt gleich mit einigen Märchen rund um das Thema Diabetesdiät auf.