Diesen Monat in den sozialen Medien: Dezember
1. Januar 2022Diesen Monat in den sozialen Medien: Jänner
1. Februar 2022Social Media Jahresrückblick: Die „wir sind diabetes“-Highlights 2021
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ein Neues steht vor der Tür. Bevor wir nach 2022 rutschen, wollen wir einen Blick zurück werfen und uns dieses Jahr noch einmal genauer ansehen.
Die beliebtesten Rezepte des Jahres 2021
Jeden Monat haben wir euch eine neue leckere Rezeptidee vorgestellt, die gut angekommen ist. Die beliebtesten Köstlichkeiten von Diabetesberaterin und Diätologin Iris Wunder wollen wir nun noch einmal Revue passieren lassen. Hier sind die Top drei Rezepte unserer Community:
Mai: Steinpilz-Spargel-Risotto
Der klare Favorit der “wir sind diabetes”-Community ist das Mai-Rezept: ein köstliches Steinpilz-Spargel-Risotto. Dieses leichte Gericht ist ein Must-Cook in jeder Spargelsaison.
Hier geht es zum Rezept.
September: Italienischer Brotsalat “Panzanella”
Auch sehr beliebt war der italienische Brotsalat “Panzanella”, den uns Iris Wunder im September gezaubert hat. Ein Rezept, das sich schnell und einfach zubereiten lässt und sich perfekt für die letzten Sommertage eignet.
Hier geht’s zum Rezept.
Oktober: Gefüllte Zucchini mit Eierschwammerl
Ein weiteres Highlight waren die feinen, gefüllten Zucchinis mit Eierschwammerl. Eine kreative Rezeptidee passend für den Herbst und Winter!
Hier geht’s zum Rezept.
Top 5: Die beliebtesten Facebook-Beiträge der Community
Videos waren auch heuer wieder der große Renner auf der „wir sind diabetes” Facebook-Seite. Hier die Top 5:
Videoreihe: Hilfreiche Tipps zu einer guten Arzt-Patient-Beziehung (26. Februar )
In unserer Videoreihe mit Dr. Richard Gaugeler sprach der Facharzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapeutische Medizin darüber, wie wichtig eine gute Arzt-Patient-Beziehung ist. Unsere Facebook-Follower*innen waren vor allem von der Folge „Körper und Seele” begeistert.
Diabetes und Hautveränderungen (2. Mai)
Im Mai haben wir den „Monat der Hautgesundheit” gefeiert. Dieses Thema ist auch bei der „wir sind diabetes”-Community auf großes Interesse gestoßen. Besonders beliebt war das Video-Interview mit Diabetesberaterin Jana Rockenschaub über Hautveränderungen bei Diabetes hat die Menschen.
Hier geht’s zum Video.
Interview mit Matthias Steiner: Diabetes und Bewegung (17. April)
Großes Interesse unserer Follower*innen bestand außerdem am Video-Interview des Ernährungs- & Bewegungsexperten und Buchautors Matthias Steiner. Im Videoclip sprach der Ex-Gewichtheber, der selbst mit Typ-1-Diabetes lebt, über die Bedeutung von Sport und worauf man bei einer Diabetes Erkrankung achten sollte.
Hier geht’s zum Video.
Videoreihe „Von Frau zu Frau” (8. August)
Ein weiterer Favorit unserer Community war die Videoreihe „Von Frau zu Frau”, in der die Internistin Dr. Yvonne Winhofer-Stöckl spannende Inhalte rund um das Thema „Frauengesundheit und Diabetes” bespricht.
Hier geht’s zum Video.
Therapie- Aktiv (29. November)
Anfang November haben wir unsere neue 7-teilige Videoreihe mit „Therapie-Aktiv – Diabetes im Griff” gestartet. Die Aufklärungsvideos über das Langzeitbetreuungsprogramm für Menschen mit Diabetes sind in der Community auf großes Interesse gestoßen.
Hier geht’s zum Video.
Unsere persönlichen Highlights:
Auch wir von „wir sind diabetes” haben ganz persönliche Jahres-Highlights, auf die wir besonders stolz sind.
Feierliche Eröffnung des digitalen Diabetes Museums
Ein großes Highlight des Jahres 2021 war die feierliche Eröffnung des ersten digitalen Diabetes Museums Österreichs. Bei unserer Rathausgala im Zuge des Welt-Diabetes-Tages im November haben wir mit Liveband, spannenden Reden und feinem Sektempfang auf das virtuelle Museum und unseren gemeinsamen Erfolg angestoßen.
Hier geht’s zum Beitrag.
Hier geht’s zum Digitalen Diabetes Museum.
„wir sind diabetes” – Osterhenne (2. April)
Dieser Beitrag war zwar genau genommen keine News-Meldung, hat uns aber allen die Osterzeit versüßt und ist uns stark in Erinnerung geblieben.
Hier geht’s zum süßen Bild.
„Schüler für Schüler” (9. März)
Eine weitere unserer Herzensangelegenheiten ist das Projekt „Schüler für Schüler”, das 2021 das Licht der Welt erblickte. Wir sind sehr stolz und dankbar für die Arbeit aller Beteiligten und freuen uns, dass die Aufklärungskampagne zum Thema „Diabetes in der Schule” so viele Menschen interessiert und berührt.
Hier geht’s zum Posting.
Mehr zu „Schüler für Schüler” gibt’s hier.
Die ÖGK unterstützt Schulungswochen für Kinder und Jugendliche (15. September)
Ein weiteres Highlight und ein Meilenstein für Menschen mit Typ-1-Diabetes in Österreich: Auf Initiative von „wir sind diabetes” sichert die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zu, von nun an Schulungswochen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes finanziell zu unterstützen. Besonders gefreut haben wir uns über das entzückende Bild einer unserer Follower*innen unter unserer Facebook-Meldung.
ÖGK bezahlt HbA1c-Screening in ganz Österreich (9. November)
Die ÖGK hat 2021 außerdem eine langjährige Forderung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft erfüllt: Ab sofort wird die Bestimmung des Langzeit-Zuckerwertes HbA1c österreichweit auch im niedergelassenen Bereich erstattet.
Hier geht’s zum Beitrag.