Was hat sich im Oktober in den sozialen Medien getan? Eine Zusammenfassung der Oktober-Highlights.
Wir haben bereits im September über den neuen Glucagon-Nasenspray „baqsimi“ berichtet. Der Notfall-Spray ist bei der „wir sind diabetes“-Community auf großes Interesse gestoßen. Im Zuge unserer kleinen Aufklärungskampagne zum Thema „Unterzuckerung“ fasst Diabetesberaterin Jana Rockenschaub im neuen Video-Interview die häufigsten Symptome einer schweren Hypoglykämie zusammen. Hier geht’s zum Video.
Alle unsere Videos findet ihr hier.
Diabetesberaterin und Diätologin Iris Wunder hat uns im Oktober gefüllte Zucchini mit Eierschwammerl gezaubert.
Alle unsere Rezepte findet ihr gesammelt hier.
Seit ein paar Wochen stellen wir in regelmäßigen Abständen klinische Studien vor, die für Menschen mit Diabetes in Österreich interessant ein könnten, zuletzt die „INTERFAST 2”-Studie. Sie beschäftigt sich mit dem „alternierenden Fasten“, also dem abwechselnden, tageweisen Fasten. Hierbei wird untersucht, wie sich die Trend-Diät auf die Gesundheit von Personen mit Insulintherapie auswirkt.
Hier geht’s zu allen Diabetes-Studien.
In Folge 8 unserer Video-Reihe „Meine Rechte als Patient/In“ ging es um „Patientenentschädigungsfonds”. Der Experte Dr. Bachinger erklärt unter anderem, was passiert, wenn man nach einer Operation längere Zeit geschädigt ist, es aber keinen klaren Verantwortlichen gibt.
Alle Videos mit Patientenanwalt Dr. Bachinger findet ihr hier.