Bodensee-Forderungen & Radtour 2024
11. April 2024Diabetes und Technologiereport
19. Dezember 2024Weltdiabetestag 2024: Forderungen der ÖDG
Eine Vielzahl von Bestrebungen und Aktionen werden von „wir sind diabetes“ übers Jahr gesetzt, um für alle Menschen mit Diabetes in Österreich eine bessere Versorgung zu erreichen und zu erhalten. In diesem Sinne und auch weil sich die „Forderungen der ÖDG zum Weltdiabetestag“ mit den Intentionen von „wir sind diabetes“ decken, möchten wir einmal mehr an dieser Stelle darauf verweisen und die Links dazu zur Verfügung stellen.
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) weist anlässlich des Weltdiabetestages auf die Versorgungssituation der Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 hin. Obwohl in Österreich seit Jahrzehnten das Disease-Management-Programm (DMP) „Therapie Aktiv“ etabliert ist, zeigt sich, dass dessen bisheriges Format nicht ausreicht, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Zahlreiche Patient:innen erhalten nicht die notwendige Diabetesschulung und Ernährungsberatung, da diese extramural (außerhalb der Spitalsmauern) aktuell nicht ausreichend von den Gesundheitskassen refundiert werden. Die ÖDG sieht es als unhaltbar an, dass spezialisierte Schulungsangebote, wie sie im Bereich der Diabetologie essenziell sind, noch immer nicht flächendeckend verfügbar sind und ruft zu einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung des DMP auf. Weiters fordert sie die sofortige Einführung einer refundierten zweiten Versorgungsebene für spezialisierte diabetologische Leistungen. Dies ist eine essenzielle Voraussetzung, um Menschen mit Diabetes mellitus eine qualitativ hochwertige und umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Die vollständige Pressemappe steht Ihnen unter diesem Link zur Verfügung:
https://www.publichealth.at/portfolio-items/Weltdiabetestag-2024/
Audio O-Töne finden Sie unter:
https://www.o-ton.at/component/mfoton/6823?view=content