5. März 2021 – Stellungnahme von „wir sind diabetes“ zur fehlenden Priorisierung von Menschen mit Diabetes im aktuellen Corona-Impfplan. Wir fordern eine klare Perspektive für Menschen mit Diabetes!
Mit einem Appell an alle Menschen mit Diabetes, sich so bald wie möglich impfen zu lassen, verbunden mit der Forderung an die Verantwortlichen, dafür ausreichend Impfstoff zur Verfügung zu stellen, hat sich die Österreichische Diabetes Gesellschaft zu Wort gemeldet.
In Österreich läuft in Sachen Diabetesversorgung Vieles nicht rund. Die aktuelle Coronakrise macht die Situation nicht besser, legt vielmehr bestehende Defizite offen – eine Analyse und ein paar Lösungsvorschläge von Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik, Leiter der Diabetesabteilung in der Krankenanstalt Rudolfstiftung in Wien
Seit dem 6. Mai ist amtlich, wer in Österreich offiziell als COVID-19-Risikoperson gilt. "wir sind diabetes" hat die für Menschen mit Diabetes relevanten Passagen der Verordnung zusammengefasst.
Menschen mit Diabetes werden nicht pauschal als Risikogruppe eingestuft. Betroffene werden nicht zum Attest gezwungen. Mögliche Risikopersonen sollen Arzt erst nach Inkrafttreten der Regelung ab Anfang Mai aufsuchen.
Die Corona-Krise bringt die Gesundheitssysteme an die Leistungsgrenzen. Und sie macht viele Baustellen in unserem Gesundheitswesen sichtbar: In einer Zeit, in der alles auf die Versorgung von Patienten mit COVID-19 fokussiert, fühlen sich viele Menschen mit Diabetes und Wundheilungsstörungen allein gelassen – ein Situationsbericht aus dem Wundzentrum Wien 22.
Nach der Ankündigung der Bundesregierung, Personen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, aus dem Arbeitsprozess herauszunehmen, meldet sich "wir sind diabetes" mit einer Stellungnahme zu Wort: Niemand darf dazu gezwungen werden, eine Diabeteserkrankung publik zu machen.
Update 19. März 2020: Österreichische Diabetes Gesellschaft ruft Menschen mit erhöhtem Risiko für schwerere Krankheitsverläufe zu besonderer Achtsamkeit auf. Engpässe bei Medikamenten und Verbrauchsmaterialien sind nicht zu befürchten. COVID-19-Erkrankten mit Diabetes wird geraten, ihre Therapie unverzüglich mit der behandelnden Ärztin/dem behandelnden Arzt zu besprechen.
Novo Nordisk Österreich ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung: Versorgungssituation bei Novo Nordisk ist auf einem gesunden Niveau – nur Hamsterkäufe können zu Engpässen führen.