Nach der Ankündigung der Bundesregierung, Personen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet sind, aus dem Arbeitsprozess herauszunehmen, meldet sich "wir sind diabetes" mit einer Stellungnahme zu Wort: Niemand darf dazu gezwungen werden, eine Diabeteserkrankung publik zu machen.
Update 19. März 2020: Österreichische Diabetes Gesellschaft ruft Menschen mit erhöhtem Risiko für schwerere Krankheitsverläufe zu besonderer Achtsamkeit auf. Engpässe bei Medikamenten und Verbrauchsmaterialien sind nicht zu befürchten. COVID-19-Erkrankten mit Diabetes wird geraten, ihre Therapie unverzüglich mit der behandelnden Ärztin/dem behandelnden Arzt zu besprechen.
Novo Nordisk Österreich ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung: Versorgungssituation bei Novo Nordisk ist auf einem gesunden Niveau – nur Hamsterkäufe können zu Engpässen führen.
Innerhalb weniger Monate hat sich die Dachorganisation der Diabetes-Selbsthilfe Österreich als geschätzter Gesprächspartner in Fragen der Diabetesversorgung etablieren können.
Experten sehen schwere Krankheitsverläufe vor allem bei alten, schwer kranken Menschen. Den besten Schutz vor Ansteckung bieten allgemeine Hygienemaßnahmen wie Händewaschen. ÖDG veröffentlicht Handlungsanweisungen für Menschen mit Diabetes.
„wir sind diabetes“ ist ab sofort auf den Social-Media-Plattformen Facebook und LinkedIn präsent und verfügt damit über weitere Kommunikationskanäle, um Menschen mit Diabetes in Österreich eine Stimme zu geben.
Auf Einladung der International Diabetes Federation hat Thomas Führer vom Verein Diabär Österreich beim Young Leader in Diabetes Training Summit 2019 in Busan vertreten.
Die Dachorganisation der Diabetes-Selbsthilfe wird für eine vorbildliche Initiative im Bereich der Diabetesschulung und Kompetenzvermittlung ausgezeichnet. Das Preisgeld von 5.000 Euro dient dem Aufbau der Schulungsplattform auf www.wirsinddiabetes.at.
Den Weltdiabetestag am 14. November hat „wir sind diabetes“ genutzt, um im Frühstücksfernsehen der ProSiebenSat.1 PULS 4-Sendergruppe auf die Anliegen von Menschen mit Diabetes aufmerksam zu machen.
Auf Einladung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft hat „wir sind diabetes“-Vizepräsident Harald Führer an der Pressekonferenz zum Weltdiabetestag teilgenommen. Sein Thema: Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes.
Setze auch Du ein Zeichen der Solidarität und trage das Gelbe Band! Werde Mitglied von „wir sind diabetes“, der Dachorganisation der Diabetes Selbsthilfe Österreich und/oder unterstütze uns mit Deiner Spende!
Prüfplan (Studienprotokoll): Dokument, das die Zielsetzungen, Methodik, Studiendesign, Statistiken und Organisation einer klinischen Prüfung zusammenfasst.
Verumgruppe: Diese Gruppe erhält die Therapie, die im Rahmen der Studie getestet werden soll, während die Kontrollgruppe beispielsweise eine alternative Behandlung oder ein Placebo erhält.